Powered by Smartsupp

Ankerplatz IT – Ihr sicherer Hafen in der digitalen Welt.

Windows 10 Support läuft 2025 aus

Was kleine Unternehmen in Willich, Viersen & Umgebung jetzt wissen müssen

Kostenloses Erstgespräch
IT, die wie ein sicherer Ankerplatz wirkt.

Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein.

Ein Datum, das für viele Unternehmen erstmal wie eine Formalität klingt – doch es hat weitreichende Auswirkungen. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die häufig noch auf älteren Systemen arbeiten.

Als IT-Dienstleister aus Willich, der seit Jahren mit Unternehmen aus der Region arbeitet, weiß ich: Viele denken, sie hätten noch Zeit. Doch wer sich zu spät kümmert, steht schnell vor unnötigen Risiken und Mehrkosten.

Warum betrifft mich das als kleines Unternehmen?

Ob Steuerkanzlei, Handwerksbetrieb oder Einzelhandel: Die meisten Unternehmen im Kreis Viersen, in Mönchengladbach oder Krefeld nutzen Windows-Systeme – viele davon noch auf Windows 10.

Doch ab dem 14. Oktober 2025 bedeutet das:

  • ❌ Keine Sicherheitsupdates mehr
  • ❌ Kein technischer Support bei Problemen
  • ❌ Keine Garantien auf Softwarekompatibilität

Im Klartext: Ihre Systeme sind dann nicht mehr sicher und nicht mehr zuverlässig – und damit ein Risiko für Ihre täglichen Abläufe, Ihre Kundendaten und Ihr Unternehmen.

IT-Sicherkeit bei Ankerplatz-IT.

Die unterschätzten Risiken im Überblick

❌ Sicherheitslücken – Türöffner für Cyberangriffe

Ohne regelmäßige Updates bleiben bekannte Schwachstellen offen. Schon einfache Angriffe können Systeme lahmlegen oder Daten abgreifen. Gerade kleine Unternehmen sind zunehmend Ziel solcher Attacken – oft, weil die IT veraltet oder schlecht gepflegt ist.

❌ Datenschutzprobleme & DSGVO-Verstöße

Ein veraltetes Betriebssystem kann als Verstoß gegen die Sorgfaltspflichten der DSGVO gewertet werden. Im Ernstfall kann das Bußgelder und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

❌ Kompatibilitätsprobleme mit neuer Software

 Viele Hersteller stellen den Support für Windows 10 zeitgleich ein. Das bedeutet: Ihre Buchhaltungs-, ERP- oder Branchensoftware läuft vielleicht bald nicht mehr zuverlässig.

❌ Kosten durch Ausfälle & Notlösungen

 Ungeplante Systemausfälle sind teuer – besonders wenn kurzfristig neue Geräte, Software oder Hilfe organisiert werden muss.

✅ Windows 11 Upgrade

  • Schnell, unkompliziert – wenn die Hardware kompatibel ist

  • Moderne Sicherheitsfunktionen und lange Supportdauer

  • Geringe Kosten pro Arbeitsplatz

🔄 Neue Geräte anschaffen

  • Zukunftssichere Ausstattung mit langfristiger Perspektive

  • Wenn die vorhandene Hardware zu alt oder langsam ist

  • Ideal bei ohnehin anstehenden Modernisierungen

💻 Alternativen prüfen

  • Für spezielle Einsatzszenarien oder bei begrenztem Budget

  • Auch als Zwischenlösung denkbar

Was ist die richtige Lösung?

Die passende Lösung hängt von Ihrer Situation ab. Ich helfe Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen – ohne unnötige Ausgaben oder überdimensionierte Technik. Typische Optionen:

Auch in anderen Bereichen der IT für Sie da!

Ihre gesuchte IT-Dienstleistung ist nicht dabei oder Sie stehen vor einer besonderen Herausforderung? 

Kein Problem – ich finde mit Ihnen gemeinsam eine Lösung! Buchen Sie einfach ein erstes, unverbindliches und kostenloses Gespräch, und wir besprechen, wie ich Sie unterstützen kann.

Warum Warten sich nicht lohnt?

Ich habe in den letzten Monaten mit mehreren Unternehmen im Kreis Viersen gearbeitet, die bei ähnlichen Systemwechseln erst reagierten, als es schon zu spät war:

1. Produktivität leidet unter veralteten Systemen

Auch jetzt schon erzeugen ältere Windows-10-Systeme mehr IT-Tickets und Verzögerungen im Alltag. Selbst kleine Probleme summieren sich: Wenn Mitarbeitende täglich nur 10–15 Minuten mit Ärgernissen verbringen, können bei fünf Leuten schon 25–50 verlorene Arbeitsstunden pro Woche entstehen – und das schlägt sich spürbar in Ihrem Geschäft nieder.

2. Drucker und Scanner verhalten sich inkonsistent

Viele Hersteller stellen neue Treiber und Zusatzfunktionen inzwischen vor allem für Windows-11 optimiert bereit.

Das führt dazu, dass beispielsweise Drucker keinen Duplexdruck mehr anbieten, oder Scans nicht mehr die gewohnte Qualität liefern – weil die passenden Treiber fehlen .

3. Softwarehersteller passen Kompatibilität an

Auch wenn Ihre aktuellen Anwendungen mit Windows 10 funktionieren – Updates oder neue Module könnten künftig nur noch für Windows 11 getestet werden.

So entstehen unerwartet Probleme, wenn Sie später Funktionen nachrüsten wollen auf einer Basis, die plötzlich nicht mehr offiziell unterstützt ist.

4. Notfallumstellungen kosten mehr

Warten Sie bis kurz vor dem Support-Ende, laufen Sie Gefahr, in Zeitdruck zu geraten. Früh handeln bedeutet: mehr Auswahl, mehr Zeit, weniger Stress.

Alle drei Fälle hätten sich mit rechtzeitiger Planung vermeiden lassen – stressfrei und günstiger.

Wir beraten Sie gern - kostenlos!

Starten Sie jetzt mit einer unverbindlichen Beratung.

Gemeinsam finden wir die passenden Lösungen, um Ihre IT sicher, effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Ankerplatz-IT –
Ihr Partner für erstklassigen Service und individuelle IT-Strategien.

Kostenloses Erstgespräch

Mein Angebot – persönlich & regional

Ich unterstütze kleine Unternehmen aus Willich, Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Umgebung bei:

  • ✅ Der Analyse Ihrer aktuellen IT

  • ✅ Der Entscheidung für die beste Lösung

  • ✅ Der reibungslosen technischen Umsetzung

  • ✅ Der Einrichtung und Absicherung Ihrer neuen Systeme

  • ✅ Der Dokumentation für Datenschutz und IT-Transparenz

Und das mit einem klaren Versprechen:
Ehrlich. Verständlich. Ohne Fachchinesisch.

Wir machen IT für Sie einfach, sicher und umgänglich.
Erster Schritt, die Analyse.

Was kostet eine Umstellung?

Das hängt von Ihrem Bedarf ab – keine Pauschalen, sondern faire, transparente Angebote.

Beispielhafte Richtwerte:

  • 🔄 Windows 11 Upgrade auf bestehender Hardware: ab 150 €

  • 💻 Neue Geräte + Einrichtung: ab 650 € (inkl. Hardware)

  • 🗂️ Umfassende IT-Umstellung mit Beratung & Dokumentation: auf Anfrage

Ich biete auch Wartungspakete und Supportlösungen, die langfristig Planungssicherheit bieten.

FAQ

Sie sind nicht allein mit Ihren Fragen – viele Unternehmen stellen sich derzeit ähnliche Dinge rund um das Support-Ende von Windows 10.

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten kompakt und verständlich zusammengefasst.

Sollte Ihre Frage nicht dabei sein: Melden Sie sich gerne direkt bei mir. Ich helfe Ihnen persönlich weiter.

Fazit: Jetzt ist der richtige Moment

Der Support von Windows 10 läuft bald aus – und mit ihm die Zeit, zu handeln. Mit der richtigen Vorbereitung vermeiden Sie Stress, sparen Geld und sichern Ihre IT nachhaltig ab.

Kostenloses Erstgespräch
Wir machen IT für Sie einfach, sicher und umgänglich.