Powered by Smartsupp

Ankerplatz IT – Ihr sicherer Hafen in der digitalen Welt.

Blog

Von der Unsicherheit zur Klarheit – warum IT-Sicherheit selten gelobt, aber immer gebraucht wird

David Simon | 21.06.2025

Warum IT-Sicherheit selten gelobt, aber immer gebraucht wird.

Zu Beginn meiner Selbstständigkeit vor etwa einem Jahr war es oft dasselbe Muster:
Ein Problem tauchte auf. Dann kam der Schockmoment.
Kurz darauf fand sich meist eine Lösung – und mit ihr die ersehnte Klarheit.

In vielen Bereichen funktioniert das.
Doch wenn es um die Sicherheit von Daten und IT-Systemen geht, ist diese Reihenfolge fatal.

Denn beim Thema IT-Sicherheit braucht es Klarheit vor dem Schock.


„Wird schon gutgehen“ ist kein Notfallplan

Ein Angriff auf die IT – durch Ransomware, Hacker, Viren oder Datenklau – kommt nie zum passenden Zeitpunkt. Und er trifft oft die, die glauben, sie seien zu klein oder zu unbedeutend, um Ziel zu werden.

Viele Unternehmen verlassen sich auf ein unausgesprochenes Motto:
„Passt schon – bei uns passiert schon nichts.“

Doch: Keine Absicherung ist nur so lange die günstigste Lösung, bis etwas passiert.

Dann kostet es nicht nur Geld, sondern auch Zeit, Nerven, Vertrauen und oft sogar den laufenden Betrieb.


Gute IT-Sicherheit erkennt man daran, dass nichts passiert

Stellen Sie sich vor, ein Kunde bewertet einen IT-Dienstleister wie folgt:

„Durch die Zusammenarbeit bin ich monatlich 700 € losgeworden und habe 20 Stunden meiner Zeit investiert. Passiert ist … nichts.“

Klingt nicht nach einer Erfolgsstory? Doch genau das ist es.
Denn die eigentliche Leistung besteht darin, dass nichts passiert ist – trotz der Bedrohungen, die täglich zunehmen.

Das Gegenteil wäre:

„Top-Unternehmen. Nach einem Cyberangriff konnte es meine Daten in vier Wochen wiederherstellen. Leider war der komplette Betrieb in dieser Zeit lahmgelegt.“

Auch wenn die Wiederherstellung klappt – der Schaden ist da: Wochenlanger Ausfall, Umsatzeinbußen, Reputationsverlust.

Und genau das lässt sich durch frühzeitige Absicherung verhindern.


Der Unterschied liegt im Vorfeld

Selbst große Unternehmen mit IT-Abteilungen werden regelmäßig Opfer von Angriffen.
Laut Branchenberichten (z. B. BSI) finden jährlich mehrere hunderttausend Cyber-Angriffe auf Unternehmen in Deutschland statt – Tendenz steigend. Viele davon sind erfolgreich.

Die entscheidende Frage lautet daher nicht mehr:
„Passiert uns das auch?“
Sondern:
„Wie gut sind wir vorbereitet, wenn es passiert?“


Vom Sturm zur sicheren Rückkehr in den Heimathafen

Ein IT-Angriff muss kein Untergang sein.
Mit dem richtigen Kurs, belastbarer Infrastruktur und einem Notfallplan wird aus der Katastrophe ein kontrollierter Zwischenfall.

Ob die Wiederherstellung dann 24 Stunden dauert – oder nur 10 Minuten – hängt davon ab, wie sicher Ihre Systeme heute sind.


Anker setzen, bevor der Sturm aufzieht

Bei Ankerplatz-IT helfen wir kleinen Unternehmenprimär in Willich, im Kreis Viersen, aber auch in der Umgebung wie auch deutschlandweit, ihre Systeme professionell abzusichern. Damit Angriffe möglichst gar nicht erst durchkommen – und im Notfall schnell und zuverlässig reagiert werden kann.

Lassen Sie uns doch einfach mal ins Gespräch kommen.
Unverbindlich, aber mit Weitblick.
Denn Klarheit entsteht nicht im Chaos – sondern vorher.

Wir machen IT für Sie einfach, sicher und umgänglich.